Full 1

Pädagogische Arbeit in der Rappelkiste

„Jedes Kind hat das Recht, zu lernen, zu spielen, zu lachen, zu träumen, anderer Ansicht zu sein, vorwärts zu kommen und sich zu verwirklichen“
(Hall-Denis-Report)

Bewegungskindergarten

Bewegung ist eine Grundlage für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung. Daher ist es uns ein Anliegen, dass sich die Kinder nach Lust und Laune bewegen und austoben können. Die Rappelkiste ist ein vom Landessportbund zertifizierter Bewegungskindergarten.

Folgende Aktivitäten zeichnen uns aus:

  • Einmal in der Woche turnen alle Kinder in der Turnhalle des Turnerbundes Hückeswagen (TBH). Den Weg dahin legen die Kinder auf eigenen Füßen als kleine Karawane zurück. Sollte der Rückweg zu anstrengend werden, erleichtert ein Bollerwagen den Weg für die Kleinsten.
  • Bewegung findet bei uns im Alltag immer statt, ob es die kleine Bewegungsbaustelle im Nebenraum, oder der Fahrzeugparcour im Flur ist.
  • Auf unserem Außengelände und in unserem Bewegungsraum stehen eine Raketenrutsche, ein Spiel- und Kletterhaus sowie eine Vielzahl von Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung.
  • Freitags ist Waldtag – unsere Kinder toben im Wald und lernen dabei mit allen Sinnen.
  • Ausflüge, Spaziergänge und Spielplatzbesuche ergänzen das Bewegungsangebot.

Haus der kleinen Forscher

Kinder sind von Geburt an wahre Entdecker. Sie erforschen alles in ihrer Nähe und probieren viel aus. Wir unterstützen diesen Forscherdrang und bieten spannende Experimente und Werkarbeiten, um die Welt mit allen Sinnen zu entdecken. Manchmal brechen Vulkane aus, manchmal steigen Mini-Heißluftballons – es gibt immer etwas Neues und Spannendes zu erleben. Unsere erfolgreiche Arbeit wurde mit dem Zertifikat „Haus der kleinen Forscher“ belohnt.

Spielzeugfreie Zeit

Spielen ohne Spielzeug ist klasse! Einmal in der Kindergartenzeit nimmt jedes Kind an der „spielzeugfreien Zeit“ teil. Unsere Spielsachen gehen für drei Monate in den Urlaub. Jede Woche stimmen die Kinder ab, welcher Bereich leergeräumt wird. Mit Fantasie, Kreativität und Experimentierfreude schließen die Kinder die entstandene Lücke.

Waldtag

Freitag ist Waldtag! Hier können die Kinder spielen, erfinden, erforschen und erleben – alles in einer natürlichen Umgebung. Im Wald ist Platz für Lachen, Toben und Forschen, aber auch für Stille, Staunen und Bewundern.

Kennenlernnachmittage

Vor Beginn jedes neuen Kita-Jahres bieten wir Kennenlernnachmittage an. Die neuen Kinder lernen unseren Kindergarten, die Erzieher*innen und ihre neuen Freunde schon vor dem offiziellen Start kennen. Diese Nachmittage dienen dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Austausch.

Vorschule

In der Vorschulgruppe üben die Kinder spielerisch, was bald auf sie zukommt. Konzentriertes Arbeiten und das Einhalten von Gesprächsregeln sind uns dabei wichtig. Wir legen Wert darauf, den Kindern ein gesundes Selbstbewusstsein und soziale Kompetenzen für ihre Zukunft zu vermitteln. Mit viel Neugier entdecken die Kinder Wissenswertes z.B. über das Wetter, die Uhr, die Natur.

Besuche z.B. bei der Feuerwehr und viele weitere Ausflüge bereiten den Kindern großen Spaß. Einen besonderen Stellenwert nimmt die Verkehrserziehung ein.

Das Highlight ist das Übernachtungsfest mit Tagesausflug und Übernachtung im Gruppenraum; einen Tag und eine Nacht haben die Vorschulkinder ihre Erzieher*innen ganz für sich.

Mut tut gut

„Mut tut gut“ ist ein Programm zur Gewaltprävention und Stärkung sozialer Kompetenzen für Kinder im Vorschulalter. Durch die Stärkung des Selbstwertgefühls und die Vermittlung von Konfliktlösungsstrategien soll verhindert werden, dass Kinder Opfer oder Täter von Gewalttaten werden.

Ausflüge

Mindestens einmal im Jahr machen wir Ausflüge zu Bauernhöfen, Reitställen, in den Tierpark oder zu anderen spannenden Zielen. Hier verbinden wir Spaß und Neugierde mit neuem Wissen.

Geburtstagsfeiern

Der eigene Geburtstag ist für die Kleinen mit das wichtigste Fest. Jedes Kind darf entscheiden, unter welchem Motto sein Geburtstagsfest gefeiert wird. Die Erzieher*innen bereiten dazu Dekorationen, passende Spiele, Lieder und Geschichten vor. Außerdem werden die mitgebrachten Leckereien bei einem gemeinsamen Frühstück verzehrt

Kleine Entdecker, Große Abenteuer

  • Einmal in der Woche turnen alle Kinder in der Turnhalle des Turnerbundes Hückeswagen (TBH). Den Weg dahin legen die Kinder auf eigenen Füßen als kleine Karawane zurück. Sollte der Rückweg zu anstrengend werden, erleichtert ein Bollerwagen den Weg für die Kleinsten.
  • Auf unserem Außengelände und in unserem Bewegungsraum stehen eine Raketenrutsche, ein Spiel- und Kletterhaus sowie eine Vielzahl von Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung.
  • Freitags ist Waldtag – unsere Kinder toben im Wald und lernen dabei mit allen Sinnen.
  • Ausflüge, Spaziergänge und Spielplatzbesuche ergänzen das Bewegungsangebot.

Feste und Aktionen

Ein gutes Miteinander auch unter den Eltern und anderen Bezugspersonen ist uns wichtig. Daher veranstalten wir viele Aktionen und Feste, die zu den Höhepunkten im Kindergartenjahr gehören:

Einmal im Jahr laden wir Oma und Opa ein, um bei selbstgebackenen Leckereien einen Nachmittag mit den Enkeln zu verbringen.

Jedes Jahr findet ein Kennenlernfest statt, auf dem die neuen Familien willkommen geheißen werden.

An St. Martin ziehen wir mit selbstgebastelten Laternen durch den Stadtpark.

Im Dezember findet unsere jährliche Adventsfeier mit einer Aufführung der Kinder bei einem gemütlichen Beisammensein statt.

Am Martinsmarkt der Stadt Hückeswagen nehmen wir mit dem Verkauf von Waffeln und Würstchen teil. Die Einnahmen kommen der Einrichtung zugute.

An Altweiber startet die Rappelkistenrakete mit einer großen Karnevalsparty in den Karneval.

Um den Mutter- bzw. Vatertag unternehmen die Kinder jedes Jahr abwechselnd mit einem Elternteil eine Wanderung mit spannenden Aufgaben und Spielen.

Das Sommerfest bildet den Abschluss des Kindergartenjahres, welches jedes Jahr unter einem anderen Thema mit allen gemeinsam gefeiert wird.

Wissenswertes

Unser FAQ-Bereich beantwortet Ihre Fragen rund um unsere Kita: Anmeldung, Betreuungszeiten, Verpflegungskosten und besondere Angebote. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick!